SESSIONS ON DEMAND

Wie kann der Auftragsabwicklungsprozess im Maschinen- und Anlagenbau signifikant verkürzt werden? — Brückenschlag von der Konfiguration ins Engineering

Achim Potthoff, Director Business Development, EPLAN GmbH & Co. KG

Die Kernfrage lautet: Wie kann der Auftragsdurchsatz eines Unternehmens erhöht werden? Keine einfache Frage, wenn die Rahmenbedingungen im Maschinen- und Anlagenbau geprägt sind von extremen Zeit- und Kostendruck, Fachkräftemangel und wieder steigender Nachfrage nach „Sonder“. Ein Ansatz: Durchgängigkeit der Auftragskonfiguration über das Engineering bis in die Montage der Maschine. Durch den Durchgriff der Konfiguration in den Engineeringprozess ist CTO in der Konstruktion real. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie.“

WEITERE VIDEOS

Rolls-Royce Power Systems - Produktkonfiguration im Zusammenspiel von PLM, CPQ und ERP

Wie moderne Technologien ChatGPT, Google DeepL, AWS Cloud und SAP das Erstellen von Handelsanwendungen dramatisch beschleunigen - Ein B2B Handelsportal von der Idee bis zum Go-live in 6 Wochen

Configure to Order (CTO) - Innovation bei R&D, Produktion, Verkauf und Logistik

IHR KONFERENZTICKET

Wie freuen uns, Sie auf der Order+Offer Processing Reloaded 2024 in Berlin zu begrüßen.

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!